Klicken Sie hier, um eine PDF-Datei unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Verpflichtung zum Datenschutz anzuzeigen

Humanyze – Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Juli 28th, 2021

Abschnitt 1: Wo wir Datenverantwortlicher sind

Sociometric Solutions, Inc., firmierend als Humanyze, („wir“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir sind im Bundesstaat Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, unter der Aktennummer 5047652 registriert und haben unseren eingetragenen Firmensitz in 160 Greentree Drive, Suite 101, Dover, Delaware, 19904 USA und unseren Hauptgeschäftssitz in 100 Cambridge St, Boston Massachusetts 02114. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter daniel.olguin@humanyze.com erreichbar.

Wir sind auch Teilnehmer am EU-US Privacy Shield Framework, wie es vom US-Handelsministerium betrieben wird („Privacy Shield“). Einzelheiten zu unserer Einhaltung des Privacy Shield finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/.

Im Sinne der EU-Datenschutzgesetze sind wir der Datenverantwortliche für die in diesem Abschnitt 1 genannten Daten und der Auftragsverarbeiter der Daten Ihres Arbeitgebers. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und unseren Umgang damit zu verstehen.

Durch die Nutzung unserer Website, Dienste, Anwendungen, Produkte und Inhalte sowie unserer Software (zusammen die „Plattform“) akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken.

Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir verwenden

Wir können die folgenden Informationen über Sie sammeln und verwenden:

  • Informationen, die Sie uns geben.Sie können uns Informationen über Sie geben, indem Sie unsere Plattform nutzen oder mit uns per E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören Informationen, die Sie bei der Registrierung auf der Plattform angeben, wie Ihr Benutzerprofil, Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen über die Microsoft® PowerBI-Plattform Zugriff auf aggregierte Daten zu gewähren.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Wir werden die Informationen auf folgende Weise verwenden:

  • Da es in unserem berechtigten Interesse liegt, auf Sie zu reagieren und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform und Organisation sicherzustellen, können wir Informationen, die Sie uns geben und die wir über Sie sammeln, verwenden, um:
    • Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren;
    • Ihnen Benutzerunterstützung zu bieten;
    • unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen;
    • mit dir kommunizieren;
    • unsere Dienste zu verbessern und zu verwalten;
    • für interne Operationen, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Test, Forschung, Statistik und Umfrage;
    • unsere Dienste sicher und geschützt zu halten;
    • und unsere Dienstleistungen zu entwickeln und Produktentwicklungen durchzuführen;

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weitergeben, einschließlich:

  • unsere Lieferanten und Subunternehmer, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen; und
  • Analyseanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung der Plattform unterstützen.

Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden, Behörden oder andere Organisationen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Verwendung vernünftigerweise erforderlich ist, um:

  • der gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, verarbeiten oder anfordern;
  • unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen, Richtlinien und Standards durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße dagegen;
  • Sicherheits-, Betrugs- oder technische Probleme erkennen, verhindern oder anderweitig angehen; oder
  • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist (einschließlich des Austauschs von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Kreditrisikominderung).
  • Humanyze behält sich das Recht vor, Ihre Daten weiterzugeben, um autorisierte Informationsanfragen von Regierungsbehörden zu beantworten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Humanyze behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten, die Humanyze als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage von Behörden zur Verfügung gestellt werden, zu verwenden oder offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, oder wenn Humanyze vernünftigerweise der Ansicht ist, dass die Nutzung oder Offenlegung zum Schutz der Rechte von Humanyze und/ oder um einem Gerichtsverfahren, einer gerichtlichen Anordnung oder einem Gerichtsverfahren nachzukommen. In außergewöhnlich seltenen Fällen, in denen die nationale, staatliche oder Unternehmenssicherheit gefährdet ist, behält sich Humanyze das Recht vor, unsere gesamte Besucher- und Kundendatenbank an die zuständigen Regierungsbehörden weiterzugeben.

Wir können Ihre Daten auch an Dritte weitergeben:

  • für den Fall, dass wir Geschäfte oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen; in diesem Fall können wir Ihre Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieser Geschäfte oder Vermögenswerte weitergeben; oder
  • wenn wir andere Unternehmen oder Unternehmen verkaufen, kaufen, fusionieren oder mit ihnen zusammenarbeiten oder einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen. Bei solchen Transaktionen können Benutzerinformationen zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

Verwahrung personenbezogener Daten

Die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können an einen Bestimmungsort außerhalb Ihres Landes und des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen und dort gespeichert werden („EWR“) und insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika. Sie können auch von Mitarbeitern außerhalb Ihres Landes oder des EWR verarbeitet werden, die für uns, für einen unserer Lieferanten oder einen unserer Geschäftspartner arbeiten. Mit dem Absenden Ihrer Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wir werden alle vernünftigerweise notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden.

Ihre E-Mail-Adressen werden in der Humanyze Microsoft®-Umgebung gespeichert. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Ihre personenbezogenen Daten speichert und sichert, finden Sie auf der entsprechenden Datenschutzseite hier .

Datenerhaltung

Nachdem Sie die Nutzung unserer Dienste beenden, speichern wir Ihre Daten wie folgt und gemäß den geltenden Gesetzen:

  • Informationen, die Sie uns geben: für bis zu 30 Tage.

Nachdem Sie Ihre Nutzung unserer Dienste beendet haben, können wir Ihre Daten in einem aggregierten und anonymisierten Format speichern. Nachdem die Daten anonymisiert und aggregiert wurden, können wir die Daten zu Forschungszwecken verwenden.

Ihre Rechte

  • Datenrechte. Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, unrichtige über Sie gespeicherte personenbezogene Daten zu berichtigen und die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter help@humanyze.com kontaktieren.
  • Für den Fall, dass Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, kontaktieren Sie uns bitte zunächst unter help@humanyze.com und wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Ihr Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einzureichen, bleibt hiervon unberührt.

Änderungen

  • Alle Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Richtlinie vornehmen, werden auf der Humanyze-Website veröffentlicht. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um Aktualisierungen oder Änderungen dieser Richtlinie zu sehen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir die aktualisierte Datenschutzrichtlinie hier veröffentlichen und unsere Benutzer benachrichtigen.

Kontakt

  • Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Richtlinie sind willkommen und sollten an help@humanyze.com gerichtet werden.

Abschnitt 2: Wo wir der Datenverarbeiter sind

Unsere Kunden, in der Regel Ihr Arbeitgeber, beauftragen Humanyze, aggregiertes und anonymisiertes Feedback auf Managementebene bereitzustellen, um die Interaktionen und Kommunikationen ihrer Mitarbeiter besser zu verstehen. Im Rahmen unseres Vertrags mit unseren Kunden können wir Daten in deren Auftrag verarbeiten, wie zum Beispiel:

  • Kommunikationsmetadaten erfasst von Kommunikations- und Kollaborationstechnologien wie Microsoft Exchange, Microsoft Teams, Google Suite, Zoom und Slack („Kommunikationstools“). Diese Kommunikationstools speichern Metadaten wie von/bis/cc/Zeitstempel/Meeting-Einladung in Bezug auf eine Gruppe von Teilnehmern. Kommunikationsmetadaten werden vor der Übertragung an Humanyze gehasht und pseudonymisiert.
  • Demografische Metadaten der Teilnehmer B. primäre Teams der Teilnehmer, Managerebene, Abteilung usw. Direkte Kennungen wie Name oder E-Mail werden aus den demografischen Metadaten der Teilnehmer entfernt, bevor sie Humanyze zur Verfügung gestellt werden. Unsere Kunden nutzen einen Alias, der es ihnen ermöglicht, die demografischen Metadaten der Teilnehmer intern zu pseudonymisieren, bevor sie an Humanyze übertragen werden. Nachdem die pseudonymisierten Teilnehmer-Metadaten an Humanyze übertragen wurden, bleiben diese pseudonymisierten Daten zwar für unseren Kunden durch die Verwendung des Alias ​​identifizierbar, Humanyze steht jedoch keine Methode zur Verfügung, die es Humanyze ermöglicht, den Alias ​​auf eine Person zurückzuverfolgen.
  • Gerätemetadaten in Form von Gebäudeeintrittsdaten. Diese Art von Metadaten werden vor der Übertragung an Humanyze pseudonymisiert.

Unsere Kunden sind der Verantwortliche für diese Daten und Fragen zu ihren Datenverarbeitungsprozessen sollten in erster Linie an sie gerichtet werden. Wir agieren jederzeit als Dienstleister für unsere Kunden und verarbeiten Daten in ihrem Auftrag.

Datenschutzerklärung

 Sociometric Solutions, Inc., firmierend als Humanyze, („wir“ oder „uns“), verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir sind im Bundesstaat Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika, unter der Aktennummer 5047652 registriert und haben unseren eingetragenen Firmensitz in 160 Greentree Drive, Suite 101, Dover, Delaware, 19904 USA und unseren Hauptgeschäftssitz in 100 Cambridge Street, Suite 1310, Boston , Massachusetts 02114 USA.

Wir erkennen an, dass Europa strenge Schutzmaßnahmen für die Verarbeitung europäischer personenbezogener Daten eingeführt hat, einschließlich der Anforderungen, um einen angemessenen Schutz dieser Daten bei der Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) zu gewährleisten. Um einen angemessenen Schutz für alle aus dem EWR erhaltenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten, haben wir uns für eine Selbstzertifizierung gemäß dem EU-US Privacy Shield Framework, wie es vom US-Handelsministerium betrieben wird („Privacy Shield“), entschieden.

Humanyze hält sich an das EU-US Privacy Shield Framework, wie es vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten aus Mitgliedsländern der Europäischen Union festgelegt wurde. Humanyze hat bescheinigt, dass es die Privacy-Shield-Prinzipien einhält. Bei Konflikten zwischen den Richtlinien in dieser Datenschutzrichtlinie und den Privacy Shield-Prinzipien gelten die Privacy Shield-Prinzipien. Um mehr über das Privacy Shield-Programm zu erfahren und unsere Zertifizierungsseite anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/

Eine vollständige Liste der Unternehmen, die sich mit dem Privacy Shield selbst zertifiziert haben, finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/.

  1. Unser Bekenntnis zu den Prinzipien

Wir verpflichten uns, die Grundsätze des EU-US-Datenschutzschilds (die „Grundsätze“) in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die wir aus dem EWR erhalten, einzuhalten. Personen, deren personenbezogene Daten wir aus anderen Nicht-EWR-Rechtsordnungen erhalten, haben nicht die in dieser Erklärung dargelegten Rechte.

  1. Arten der erhobenen personenbezogenen Daten

Die Arten der erhobenen personenbezogenen Daten sind im Abschnitt „Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir verwenden“ in der Datenschutzerklärung:

  • Informationen, die Sie uns geben.Sie können uns Informationen über Sie geben, indem Sie unsere Plattform nutzen oder mit uns per E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dazu gehören Informationen, die Sie bei der Registrierung auf der Plattform angeben, wie Ihr Benutzerprofil, Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse.
  1. Die Zwecke der Erhebung und Verwendung

Die Zwecke der Erhebung und Verwendung sind im Abschnitt „Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden“ in der Datenschutzerklärung:

  • Da es in unserem berechtigten Interesse liegt, auf Sie zu reagieren und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform und Organisation sicherzustellen, können wir Informationen, die Sie uns geben und die wir über Sie sammeln, verwenden, um:
    • Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren;
    • Ihnen Benutzerunterstützung zu bieten;
    • unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen;
    • mit dir kommunizieren;
    • unsere Dienste zu verbessern und zu verwalten;
    • für interne Operationen, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Test, Forschung, Statistik und Umfrage;
    • unsere Dienste sicher und geschützt zu halten;
    • und unsere Dienstleistungen zu entwickeln und Produktentwicklungen durchzuführen;
  1. Arten von Dritten, denen wir personenbezogene Daten offenlegen und Zwecke der Offenlegung

Die Arten von Dritten, denen wir personenbezogene Daten offenlegen können, sind im Abschnitt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben“ in der Datenschutzerklärung:

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an ausgewählte Dritte innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) weitergeben, einschließlich:

  • unsere Lieferanten und Subunternehmer, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen; und
  • Analyseanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung der Plattform unterstützen.

Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden, Behörden oder andere Organisationen weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Verwendung vernünftigerweise erforderlich ist, um:

  • der gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, verarbeiten oder anfordern;
  • unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen, Richtlinien und Standards durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung potenzieller Verstöße dagegen;
  • Sicherheits-, Betrugs- oder technische Probleme erkennen, verhindern oder anderweitig angehen; oder
  • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Benutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist (einschließlich des Austauschs von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Kreditrisikominderung).
  • Humanyze behält sich das Recht vor, Ihre Daten weiterzugeben, um autorisierte Informationsanfragen von Regierungsbehörden zu beantworten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Humanyze behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten, die Humanyze als Reaktion auf eine rechtmäßige Anfrage von Behörden zur Verfügung gestellt werden, zu verwenden oder offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, oder wenn Humanyze vernünftigerweise der Ansicht ist, dass die Nutzung oder Offenlegung zum Schutz der Rechte von Humanyze und/ oder um einem Gerichtsverfahren, einer gerichtlichen Anordnung oder einem Gerichtsverfahren nachzukommen. In außergewöhnlich seltenen Fällen, in denen die nationale, staatliche oder Unternehmenssicherheit gefährdet ist, behält sich Humanyze das Recht vor, unsere gesamte Besucher- und Kundendatenbank an die zuständigen Regierungsbehörden weiterzugeben.

Wir können Ihre Daten auch an Dritte weitergeben:

  • für den Fall, dass wir Geschäfte oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen; in diesem Fall können wir Ihre Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieser Geschäfte oder Vermögenswerte weitergeben; oder
  • wenn wir andere Unternehmen oder Unternehmen verkaufen, kaufen, fusionieren oder mit ihnen zusammenarbeiten oder einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen. Bei solchen Transaktionen können Benutzerinformationen zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
  1. Wahl

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die Ihre Daten anschließend für eigene Zwecke verwenden, oder wenn Sie sich von der Nutzung unserer Dienste abmelden möchten, können Sie uns über die unter „Kontaktiere uns" Abschnitt unten.

  1. Verantwortlichkeit für die Weiterübertragung

Wenn die Grundsätze dies erfordern, werden wir schriftliche Vereinbarungen mit Dritten treffen, die von ihnen verlangen, das gleiche Schutzniveau zu bieten, das der Privacy Shield verlangt, und ihre Verwendung der Daten auf die angegebenen Dienste zu beschränken, die in unserem Namen erbracht werden.

Unter bestimmten Umständen haften wir möglicherweise weiterhin für die Handlungen unserer Drittbevollmächtigten oder Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen für deren Umgang mit personenbezogenen Daten aus der EU erbringen, die wir an sie übermitteln.

  1. Sicherheit

Wir unterhalten angemessene und angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung unter gebührender Berücksichtigung der mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und der Art der personenbezogenen Daten.

  1. Datenintegrität und Zweckbeschränkung

Wir beschränken die Erhebung, Nutzung und Speicherung von Informationen auf das, was für die beabsichtigten Zwecke, für die sie erhoben wurden, relevant ist und unternehmen angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass alle Daten zuverlässig, genau, vollständig und aktuell sind.

  1. Starten

Sie haben gemäß den Grundsätzen bestimmte Rechte, auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie zuzugreifen. Um Zugang zu diesen personenbezogenen Daten zu erhalten, stellen Sie bitte eine schriftliche Anfrage an die Kontaktdaten unter „Kontaktiere uns" unter. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den Grundsätzen beantworten.

  1. Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnisse der FTC

Unsere Verpflichtungen im Rahmen des Datenschutzschilds und die Einhaltung der Grundsätze unterliegen den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US-amerikanischen Federal Trade Commission.

  1. Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich unserer Einhaltung der Grundsätze haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unter „Kontaktiere uns" unter. Wir werden Ihre Beschwerde innerhalb von 45 Tagen beantworten.

  1. Unabhängige Streitbeilegungsstelle

In Übereinstimmung mit den Privacy Shield-Prinzipien verpflichtet sich Humanyze, Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären. Personen aus der Europäischen Union mit Anfragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten sich zuerst an Humanyze wenden unter: help@humanyze.com.

Humanyze hat sich außerdem verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der Privacy Shield-Prinzipien an einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus, den BBB EU PRIVACY SHIELD, der vom Council of Better Business Bureaus betrieben wird, weiterzuleiten. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte http://www.bbb.org/EU-privacy-shield/for-eu-consumers für weitere Informationen und um eine Beschwerde einzureichen.

Unter bestimmten eingeschränkten Bedingungen können Sie ein verbindliches Schiedsverfahren vor dem vom US-Handelsministerium und der Europäischen Kommission zu schaffenden Privacy Shield Panel einleiten.

  1. Dokumentrevisionen

Diese Erklärung kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um Änderungen der Datenschutzgesetze, -vorschriften und -anforderungen widerzuspiegeln. Alle überarbeiteten Statements werden hier veröffentlicht.

  1. Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen zu unserer Einhaltung der Prinzipien oder unserer Teilnahme am Privacy Shield haben, kontaktieren Sie uns bitte unter help@humanyze.com.